Schach Aktuelles
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
08.12.2019 4. Spieltag MM 2019/2020
Erfolgreicher Spieltag für Uelzener Mannschaften
Bis auf Ue IV gewinnen alle Mannschaften
Ue I geht als Tabellenführer der LLN in die Winterpause24.11.2019 3. Spielzag MM 2019/2020
Ue I gewinnt gegen Nordhorn und ist jetzt auf Platz 2 der LLN
Ue II verliert gegen Niederelbe
Ue III gewinnt das Vereinsduell gegn Ue IV
Ue V siegt im Nachbarschaftsduell gegen SV Bad Bevensen III19.11.2019 Reiner Noack bereits vor der letzten Runde neuer Vereinsmeister 2019
Herzlichen Glückwunsch !!!10.11.2019 3. Spieltag (eigentlich 10 Spieltag, der wurde vorgezogen) in der Kreisklasse Süd
Breloher SC IV gegen PSV Ue V 2-227.10.2019 2. Spieltag MM Saison 20192020
Erfolg auf (fast) ganzer Linie
Siege für Ue I, II und III Remis für Ue V, nur Niederlage für Ue IV29.09.2019 1. Spieltag MM Saison 2019/2020
Siege für Ue I und Ue V, Unentschieden für Ue III, knappe Niederlagen für Ue II und Ue IV14.05.2019 Stadtblitzmreister 2019
Ingo Schulze07.05.2019 Stadtmeisterschaft 2019 beendet
Neuer Stadtmeister Ingo Schulze
Neuer Seniorenmeister Bernd Schernetzki28.04.2019 Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019
9. Spieltag (Saisonende)
Ue I siegt mit 5,5 Ue II unentschieden und Ue IV schlägt Ue III 4-2, nur Ue V verliert.
Alle Uelzener Mannschaften belegen Mittelplätze in ihren Spielklassen. Keine geht rauf und keine runter !!24.03.2019 Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019
8. Spieltag
Ue I siegt kampflos 8-0, Ue II verliert knapp und unglücklich.
Ue III und Ue V spielen unentschieden und Ue IV gewinnt sein Auswärtsspiel24.02.2019 Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019
7. Spieltag
Uezen I siegt,, Ue II verliert, Ue III gewinnt, Ue IV unentschieden und Ue V siegt kampflos gegen Schwarmstedt I.10.02.2019 Uelzen unterliegt im Pokal Vietrtelfinale gegen Hameln mit 1,5-2,5 03.02.2019 Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019
6. Spieltag
Bis auf Uezen III, die kampflos gegen Lünsschach gewonnen haben,
kassieren alle Uelzener Mannschften eine Niederlage.20.01.2019 Mannschaftsmeisterschaft 2018/2019
5. Spieltag
Ue I erhält durch hohen Sieg alle Chancen auf den Klassenerhalt in der Landesliga.
Ue II - Ue V durchwachsen, aber alles ist drin.13.01.2018 Post SV Uelzen gewinnt den Pokalkampf gegen Wolfenbüttel
Viertelfinale erreicht, wer wird Gegner ?16.12.2018 4. Spieltag MM 2018/2019
Erwartete Niederlage von Ue I in der LLN
Ue II gewinnt in der Verbandsliga
Ue III und UE IV verlieren in der BKO
Ue V gewinnt in der KKO und bleibt Tabellenführer04.12.2018 Vereinsmeisterschaft 2018 beendet
Sieger Ingo Schulze vor Bernd Schernetzki und Toraten Rosseburg25.11.2018 3. Spieltag MM 2018/2019
4 Siege und ein Unentschieden für die Uelzener Mannschaften
Was will man mehr !!!18.11.2018 Pokal-Meisterschaft 2018/2019
SG Elm/Lappwald - Post SV Uelzen 1/2 - 3 1/211.11.2018 2. Spieltag MM 2018/2019
Durchwachsene Ergebnisse für Uelzener Mannschaften zum Karnevalsauftakt
2 Siege 1 Unentschieden und 2 Niederlagen21.10.2018 1. Spieltag MM 2018/2019
Guter Start für Uelzener Mannschaften
Uelzen I verliert knapp
Ue II bis Ue V gewinnen (teilweise durchaus überraschend)11.09.2018 Vereinsmeisterschaft 2018 gestartet
16 Spieler werden bis Dezember um den Titell streiten08.05.2018 Neuer Stadtmeister 2018
Hendrik Mittelstädt, Platz 2 Ingo Schulze29.04.2018 Saison 2017/2018 auch für Ue III, Ue IV und Uelzen V beendet
Zwar 2 Niederlagen und 1 Unentschieden.
Aber alle 3 Mannschaften landen im Mittelfeld ihrer Spielklasse15.04.2018 MM 2017 / 2018 9. Spieltag
4 Unentschieden und 1 Sieg
Saisonende für Uelzen I und II
Uelzen II ist in die Verbandsliga aufgestiegen
Uelzen I auf Platz 3 in der Landesliga
Ue III, IV und V haben noch einen Spieltag und werden Plätze im Mittelfeld ihrer Ligen einnehmen
Insgesamt eine tolle Saison11.03.2018 MM 2017 / 2018 8. Spieltag
Und wieder ein toller Spieltag
Siege für Ue I, Ue II und Ue IV, Unentschieden für Ue III
Ue II steht unmittelbar vor dem Aufstieg in die Verbandsliga
Nur rechnerisch bei absurden Ergebnissen ist das noch verhinderbar!!25.02.2018 MM 2017 / 2018 7. Spieltag
Nach dem verkorksten letzten Spieltag diesmal
4 Siege für die Uelzener Mannschaften, nur Ue III spielte unentschieden.04.02.2018 MM 2017 / 2018 6. Spieltag
Schwarzer Sonntag für den Post SV
Ue I, II, III und IV verlieren.
Nur Ue V fährt einen Sieg eun.21.01.2018 MM 2017 / 2018 5. Spieltag
Guter Start in 2018
Siege für Ue I, Ue II und Ue III
Ue IV verliert und Ue V spielt unentschieden27.12.-30.12.2017 DVM U16 in Walldorf
Informationen unter Berichte 201712.12.2017 Vereinsblitzmeisterschaft 2017
1. Platz Peter Gomolla
2. Platz Hendrik Mittelstädt
3. Platz geteilt Ingo Schulze und Bernd Schernetzki10.12.2017 MM 2017 / 2018 4. Spieltag
2 Siege, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden für die Uelzener Mannschaften.
Ue II verteidigt mit 6,5 Sieg die Tabellenspitze in der Bezirksoberliga.05.12.2017 VM 2017 Entscheidung ist gefallen.
Torsten Rosseburg reicht ein Remis gegen Bernd Schernetzki zum Titel Vereinsmeister 2017.28.11.2017 Entscheidung VM 2017 vertagt.
Entscheidung fällt in der letzten Partie am 05.12.201726.11.2017 MM 2017 / 2018 3. Spieltag
Durchwachsenes Wochenende. Bis auf Ue II verlieren alle Mannschaften12.11.2017 MM 2017 / 2018 2. Spieltag
Wieder erfolgreiches Wochenende für den PostSV
Zwei Siege, zwei Unentschieden, nur eine Niederlage22.10.2017 MM 2017 / 2018 1. Spieltag
Erfolgreicher Start in die neue Saison.
Ue I, II und III gewinnen hoch.
Ue IV und Ue V trennen sich unentschieden gegeneinander.16.05.2017 Hendrik Mittelstädt neuer Stadtblitzmeister 2017 14.05.2017 Uelzen I gewinnt die BBMM 2017
Diesen Titel haben wir nun zum ?? Male07.05.2017 Letzter Spieltag MM 2016 / 2017
Ue I verliert und steigt aus der Oberliga in die Landesklasse ab
Ue II bis Ue V mit unterschiedlichen Erfolgen, aber alle Mannschaften sichern den Klassenerhalt02.07.2017 Stadtmeisterschaft 2017
Neuer Stadtmeister Bernhard Weidner
Seniorenmeister Bernd Schernetzki
Siegerehrung und Stadtblitzmeisterschaft am16.05.201723.04.2017 8. Spieltag MM 2016/2017
Unentschieden für Ue I und Ue II
Niederlagen für Ue II, Ue IV und Ue V
Esbleibt bis zum letzten Spieltag08.04.-.14.04.2017 LJEM 2017 Norderney
6 (8) Uelzener Teilnehmer
6in den offiziellen Qualifaktionsturnieren
2 im Open19.03.2017 7. Spieltag MM 2016/2017
Siege für Ue I - Ue III sichern Plätze im Mittelfeld bzw. gegen den Abstieg
Ue IV und Ue V verlieren in der Kreisklasse..19.02.2017 6. Spieltag MM 2016/2017
Durchwachsen
Ue I verliert und steckt voll im Abstiegskampf
Ue II gewinnt und festigt einen Platz im Mittelfeld
UE III verliert, UeI IV unentschieden und Ue V mit bekannter Niederlage bleibt am Tabellenende05.02.2017 5. Spieltag MM 2016/2017
Wieder knappe und bittere Niederlagen für Ue I - Ue III
Ue IV und Ue V können in ihren Klassen punkten.03.02.2017 Die Jugendstadtmeisterschaft 2017 ist gestartet.
25 Kinder und Jugendliche haben den Kampf um die Titel aufgenommen.15.01.2017 4. Spieltag MM 2016/2017
Schwarzer Tag für Uelzener Mannschafften
Bis auf die spielfreie Ue III haben alle Mannschaften verloren06.12.16 VM 2016 beendet
Neuer Vereinsmeister Jan Niklas Untiedt
Platz 2 und auch Seniorenmeister Bernd Schernetzki04.12.16 3. Spieltag MM 2016/2017
Ue I verliert knapp, Ue II ,Ue III und Ue IV gewinnen
Ue V verliert erneut20.11.2016 2. Spieltag MM2016/2017
Ue I gewinnt, Ue II knappe Niederlage
Ue III war spielfrei
UE IV und V kamen unter die "Räder".30.10.2016 Jetzt auch MM Kämpfe auf Bezirksebene
Ue II startet mit einem 4-4, Ue III überrollt Hermannsburg mit 7,5-0,5
und Ue Iv-UeV trennen sich 3,5-2,5.16.10.2016 Beginn der MM 2016/2017
Ue I hatte leider einen Fehlstart mit einer knappen Niederlage06.09.2016 1. Runde VEreinsmeisterschaft 2016
Für Nachzügler ist noch ein Einstieg am 13.09.2016 möglich.02.08.2016 5. Turnier der Sommer-Themen-Blitz Turniere, Sieger Torben Knüdel
Gesamtsieger der Serie Bernd Schernetzki19.07.2016 4. Turnier der Sommer-Themen-Blitz Turniere, Sieger Peter Gomolla 05.07.2016 3. Turnier der Sommer-Themen-Blitz Turniere, Sieger Bernd Schernetzki 14.06.2016 2. Turnier der Sommer-Themen-Blitz Turniere, Sieger Jacob von Estorff 07.06.2016 1. Turnier der Sommer-Themen-Blitz Turniere, Sieger Bernd Schernetzki 22.05.2016 BBMM 2016 Ue 1 belegt einen hervorragenden 2. Platz. Ue 2 wird 5. Beide qualifizieren sich für die LBMM 17.05.2016 Stadtblitzmeister 2016 ist Peter Gomolla.
Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien setzte er sich knapp vor Hendrik Mittelstädt und Bernd Schernetzki durch.03.05.2016 Neuer Stadtmeister ist Ingo Schulze !!!
Klaus Storjohann wurde Seniorenmeister,
Endgültige Platzierungen nach der Nachholrunde am 10.05.201610.04.2016 9. Runde MM 2015 / 2016
Ue I verliert und verpasst damit denkbar knapp den Aufstieg in die Oberliga
Ue II gewinnt und ist damit Meister der Bezirksliga und aufgestiegen
Ue III gewinnt auch den letzten Mannschaftskampf und hat den 4. Tabellenplatz gesichert
Ue IV setzt die Negativserie fort und verliert den letzten Kampf13.03.2016 8. Runde MM 2015 / 2016
Ue I und Ue II gewinnen Ihre Spiele und belegen weiterhin Platz 1 in der Landesliga Nord bzw. der Bezirksliga
Ue III und Ue IV verlieren.21.02.2016 7. Runde MM 2015 / 2016
Ue I und Ue II gewinnen ihre Kämpfe und liegen damit in der LLN und der BL jeweils auf Platz 1 der Tabelle
UE III und Ue IV verlieren07.02.2016 6. Runde MM 2015 / 2016
Ue I gewinnt gegen den Tabellenführer, Ue II wahrt mit einem 4-4 alle Chancen
und Ue III schlägt Ue IV nicht unerwartet17.01.2016 5. Runde MM 2015 /2016
Siege für Ue I, Ue II und Ue III, nur Ue IV hat leider wieder verloren.15.12.2015 Neuer Vereinsblitzmeister 2015 wurde Peter Gomolla vor Ingo Schulze und Jan Niklas Untiedt
13.12.2015 4. Spieltag MM 2015/2016
Schwarzer Tag für die Uelzener Mannschaften. Nur Ue II siegt.
Ue I, III und IV verabschieden sich mit Niederlagen in die Weihnachtspause.01.12.2015 Imamali Askerov ist Vereinsmeister 2015
Mit 6,5 Punkten aus 7 Partien gewann er die Meisterschaft vor Ingo Schulze dem Meister des letzten Jahres.15.11.2015 3. Spieltag MM 2015/2016
Sieg für Ue I und Ue III, Unentschieden für Ue II und Niederlage für Ue IV11.10.2015 2. Spieltag MM 2015/2016
Sieg für Ue I und Ue II, Kampflos für Ue III und spielfrei für Ue IV20.09.2015 1. Spieltag MM 2015/2016
Hohe Siege für Ue I und Ue II, Ue III war spielfrei,
Ue IV startet mit satter Niederlage12.09.2015 Stadtmeisterschaft Bad Bevensen
Platz 1 Peter Gomolla, Post SV Uelzen
Bester Jugendlicher Jan Niklas Untiedt, Post SV Uelzen08.09.2015 Heute um 19.30 Uhr startet die Vereinsmeisterschaft 2015. Anmeldeschluss ist um 19.15 Uhr. 11.08.2015 Er kam sah und siegte..
Auch das 5 und letzte Turnier der Sommer-Themen-Blitz-Turniere gewann Reiner Noack.28.07.2015 Reiner Noack schlägt wieder zu und gewinnt das 4. Turnier der Sommer-Themen-Blitz-Turniere
Nächster Termin 11.08.201514.07.2015 Reiner Noack gewinnt das 3. Turnier der Sommer-Themen-Blitz-Turniere
Nächster Termin 28.07.201530.06.2015 Bernd Schernetzki gewinnt das 2. Turnier der Sommer-Themen-Blitz-Turniere
Nächster Termin 14.07.201516.06.2015 Ingo Schulze gewinnt das 1. Turnier der Sommer-Themen-Blitz-Turniere
Nächster Termin 30.06.201526.06.2015 Grillfete der Schachabteilung ab 19:00 Uhr
Anmeldung ab sofort bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Nachtrag: Mit über 50 Teilnehmern, ein toller Abend !! Bilder hier.02.06.2015 Jahresversammlung der Schachabteilung, Beginn 20.00 Uhr 19.05.2015 Stadtblitzmeisterschaft 2015
Neuer Blitzmeister Hendrik Mittelstädt
Herzlichen Glückwunsch
2. Jan Niklas Untiedt, 3. Joachim Börner17.05.2015 Bezirks-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2015
Die Mannschaft des Post SV erreichte den 3. Platz12.05.2015 Die Stadtmeisterschaft 2015 ist entschieden:
Sieger und Stadtmeister wurde Torsten Rosseburg, punktgleich Zweiter ist Bernd Schernetzki, Dritter ist Klaus Storjohann. Senioren-Stadtmeister wurde Bernd Schernetzki.
Allen herzlichen Glückwunsch!12.04.2015 9. Spieltag MM 2014 / 2015
Ue I und Ue II gewinnen zum Saisonabschluß Ue III verliert. Ue II gewinnt die BL und kann in die Bezirksoberliga aufsteigen.15.03.2015 8. Spieltag MM 2014 / 2015
Ue I verliert und Ue II spielt 4-4, Ue III war spielfrei.22.02.2015 7. Spieltag MM 2014 / 2015
Ue I und Ue III gewinnen ihre Mannschaftskämpfe, Ue II erreicht ein Unentschieden, nur Ue IV verliert.
Damit sollten alle Uelzener Mannschaften den Klasserhalt geschafft haben, bzw. Ue II hat noch die Chance auf den Aufstieg.01.02.2015 6. Spieltag MM 2014 / 2015
Siege für Uelzen I und II, knappe Niederlage für Uelzen III25.01.2015 Vorgezogener Spieltag in der Kreisliga Ost
Uelzen IV gewinnt gegen Bad Bevensen II und übergibt die "Rote Laterne" an Bevensen20.01.2015 Die Stadtmeisterschaft 2015 hat begonnen!
26 Teilnehmer spielen um den Titel.18.01.2015 5. Spieltag MM 2014 / 2015
Nur Uelzen II kann einen Sieg einfahren. Ue I, III und IV verlieren ihre Begegnungen.10.01.2015 Die Uelzener Stadtmeisterschaft 2015 startet am 13.01.2015.
Anmeldeschluss ist um 19.15 Uhr.01.01.2015 Wir wünschen allen Schachfreunden ein frohes und gesundes Jahr 2015
und natürlich viel Spaß und Erfolg im Schach16.12.2014
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2014 und Vereins-Blitzmeisterschaft 2014 - Beginn: 20.00 Uhr
Neuer Vereinsblitzmeister Sascha Wiegmann
Platz 2 Reiner Noack, Platz 3 Bernd Schernetzki09.12.2014
Endergebnis der Vereinsmeisterschaft 2014: 1. Ingo Schulze, 2. Jan-Niklas Untiedt, 3. Jacob von Estorff. Senioren-Vereinsmeister wurde Gerhard Schwanke. Allen dazu Herzlichen Glückwunsch!!!
07.12.2014
4. Spieltag MM 2014 / 2015
Sieg Für Ue III, Unentschieden für Ue II und Niederlagen für Ue I + IV02.12.2014
Die Vereinsmeisterschaft 2014 ist entschieden: Wie schon 2012 und 2013 heißt der Vereinsmeister 2014 Ingo Schulze. Herzlichen Glückwunsch!!!
21.11.-23.11.14
Deutsche Schachamteurmeisterschaft 2014
Bei der Vorrunde der DSAM in Magedburg konnte Sascha Wiegmann die Gruppe A gewinnen.. Mit 4,0 Punkten aus 5 Partien qualifizierte er sich für die Endrunde in Wiesbaden 2015.
Vielleicht spendiert uns Sascha noch eine Partie??16.11.14 3. Spieltag MM 2014 / 2015
Sieg Für Ue II, Unentschieden für Ue I und Ue III, nur Ue IV verliert seinen Mannschaftskampf19.10.2014
2. Spieltag MM 2014 / 2015
Siege für Ue I und Ue III, Ue II spielt unentschieden, nur Ue IV hat eine Niederlage kassiert.04.10.-05.10.2014
Bernd Laubsch spielt bei den Deutschen Schnellschachmeisterschaften in Altenkirchen. http://dbsm.skak.de/
21.09.2014
1. Spieltag MM 2014/2015
Ue I und Ue III verlieren gegen Oldenburg bzw. Stade.
Ue II gewinnt gegen Böhmetal, Ue IV hat spielfrei.19.09.2014
Jubiläumsveranstaltung: Die Schachabteilung von 1924 im Postsportverein Uelzen e.V. ist 90 Jahre alt.
19.00 Uhr Empfang
19.30 Uhr Simultanschach: Bernd Schernetzki spielt gegen 20 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung09.09.2014
Start der Vereinsmeisterschaft 2014, 1. Runde. Anmeldeschluss: 19.15 Uhr
20 Spieler haben den Wettkampf aufgenommen. 3 Anmeldungen zum Nachholspieltag. Am 16.09.14 ist die letzte Möglichkeit in die Vereinsmeisterschaft einzusteigen.01.08.2014 Die Ausschreibung der Vereinsmeisterschaft 2014 ist Online.
Einzelheiten unter Spielberieb/Vereinsmeisterschaft 2014.
Unser Turnierleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!25.07.2014
Simultanschach in der Pestalozzi-Schule am Embsberg: Bernd Schernetzki spielt von 08.00 bis 13.00 Uhr an 20 Brettern beim Tag des Sports unter dem Motto Fit&Fun gegen Schülerinnen und Schüler der BBS I.
27.06.2014
Eilmeldung:
Die Grillfete findet wie geplant statt. Sehr gute Beteiligung, 40 Anmeldungen!
Polizei und Feuerwehr haben nach dem Großbrand die Zufahrten, den Sportplatz und die Parkplätze
wieder freigegeben. Das Fest kann beginnen!19.06.-21.06.2014
Deutsche Schachamateurmeisterschaften 2014
Jacob von Estorff erringt den Titel in der E-Gruppe
Tabellen und Berichte auf der DSB Seite und
hier beim Post SV28.06.2014
Sportabzeichentag des Post SV
gleich nach dem Grillen, eine sportliche Aktivität, Weitere Infos27.06.2014
Grillfete der Schachabteilung
Bratwürste, Steaks und Salate satt. Weitere Infos...03.06.2014
Jahresversammlung der Schachabteilung, Beginn: 20.00 Uhr
25.05.2014
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014 in Soltau
Die Mannschaft des PostSV Uelzen errang in der Besetzung Bernd Laubsch, Joachim List, Sergej Bogomolow, Ingo Schulze und Bernd Schernetzki den 2. Platz hinter Stade 1 und qualifizierte sich damit für die Landes-Blitzmannschaftsmeisterschaften.20.05.2014
Offene Stadt-Blitzmeisterschaft 2014: Hendrik Mittelstädt konnte seinen Titel verteidigen, Zweiter Bernd Schernetzki, Dritter Ingo Schulze
20.05.2014
Siegerehrung Stadtmeisterschaft und Jugend-Stadtmeisterschaft, anschließend offene Stadt-Blitzmeisterschaft
13.05.2014
Die Stadtmeisterschaft 2014 ist entschieden:
Sieger und Stadtmeister wurde Ingo Schulze, punktgleich Zweiter ist Friedjof Harms, Dritter ist Torsten Rosseburg. Senioren-Stadtmeister wurde Gerd Hein.
11.05.2014MM 2013/2014 10. Spieltag
Auch Ue III und IV haben jetzt die Saison beendet. Beide Mannschaften standen schon vor dem letzten Spieltag als Sieger ihrer Klassen fest.
Am letzten Spieltag gab es eine Niederlage für Ue III und einen Sieg für Ue IV.27.04.2014 MM 2013/2014 9. Spieltag
Sieg für Ue I und Niederlage für Ue II. Beide Mannschaften haben die Saison 2013/2014 beendet und konnten den Klassenerhalt in ihrer Liga sichern.
Ue III gewinnt und Ue IVspielte Unentschieden. Beide Mannschaften haben damit vorzeitig den 1. Tabellenplatz und damit den Sieg in ihrer Klasse erreicht.18.04.2014 LJEM 2014 auf Norderney beendet.
In der letzten Runde konnte Ali einen ½ und Jacob 1 Punkt erreichen.
Damit erreichten die Beiden genau die Plätze 7 und 8 der Startrangliste auch in der Endtabelle.12.04.-18.04.14 Niedersächsiche Landesjugendeinzelmeisterschaft 2014
2 Uelzener Teilnehmer kämpfen um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
weiter Infos hier und unter Aktuelles Jugend.16.03.2014 MM 2013/2014 8. Spieltag
Endlich ein Sieg für Uelzen I und damit noch eine Chance auf den Klassenerhalt.
Uelzen II verliert deutlich, Uelzen III und IV gewinnen und haben noch alle Möglichkeiten auf den Aufstieg.23.02.2014 MM 2013/2014 7. Spieltag
Ue I verliert zum 5. Mal in Folge mit 3,5-4,5 Echte Seuchenserie
Uel II gewinnt kampflos 8,0
Uelzen III und IV waren ebenfalls erfolgreich09.02.2014 MM 2013/2014 6.Spieltag
Ue I, II und IV verlieren Ihre Wettkämpfe
Ue III war spielfrei21.01.2014 Tolle Beteiligung bei der offenen Stadtmeisterschaft 2014: 39 Teilnehmer kämpfen um den Titel!
19.01.2014 MM 2013/2014 5.Spieltag
Nur Uelzen IV konnte den Mannschaftskampf gewinnen. Uelzen II Unentschieden und Uelzen I und III verlieren ihre Begegnungen.
Kein guter Start in 2014.14.01.2014 Die Stadtmeisterschaft 2014 hat begonnen!
34 Teilnehmer haben heute bereits gespielt!. Für die Nachholrunde liegen auch noch weitere Anmeldungen vor.
Nachzügler und bisher noch Unentschlossene können am nächsten Dienstag noch einsteigen.05.01.2014 Gute Ergebnisse der Teilnehmer am Ramada Cup. Mit etwas Glück hätte es noch einige Finalplätze geben können.
Bernd Laubsch belegt im Meisterturnier der Landeseinzelmeisterschft den 6. Platz !!03.01.2014 Jahresanfang, Turnierbeginn, Uelzener on Tour
03.01.2014 Die Uelzener Stadtmeisterschaft 2014 startet am 14.01.2014.
Anmeldeschluss ist um 19.15 Uhr.02.01.2014 Eine Zwischenbilanz der MM 2013/2014
Ein Bericht von Gerd Hein01.01.2014 Allen Schachfreunden ein frohes, gesundes 2014 !!!
19.12.2013
Die Uelzener Stadtmeisterschaft 2014 startet am 14.01.2014.
Anmeldeschluss ist um 19.15 Uhr.15.12.2013
4. Spieltag 2013/2014
Ue I und II verlieren und Ue III und IV gewinnen Ihre Mannschaftskämpfe am letzten Spieltag in 2013.
Ue I und II verbringen die Weihnachtstage auf den hinteren Tabellenplätzen, Ue III und IV jeweils als Tabellenführer.10.12.2013
Die Vereins-Blitzmeisterschaft 2013 brachte folgendes Ergebnis:
Vereins-Blitzmeister wurde Ingo Schulze, Zweiter Reiner Noack, Dritter Bernd Schernetzki10.12.2013
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2013 und Vereins-Blitzmeisterschaft 2013
03.12.2013
Die Vereinsmeisterschaft 2013 ist beendet:
Vereinsmeister ist Ingo Schulze, Zweiter wurde Jan Niklas Untiedt und Dritter Thorsten Krützfeldt.01.12.2013
Ausschreibung der Stadtmeisterschaft 2014 ist Online
Termine und alle Infos unter Spielbetrieb.
Anmeldungen ab sofort auch über den Kontakt Button möglich.24.11.2013
3. Spieltag 2013/2014
Ue I und II verlieren und Ue III und IV gewinnen Ihre Mannschaftskämpfe an diesem Spieltag.12.11.2013
Der Titelverteidiger hat sich souverän durchgesetzt: Ingo Schulze ist der Vereinsmeister 2013, herzlichen Glückwunsch!
10.11.2013
2. Spieltag MM 2013/2014
Unentschieden 4-4 für Uelzen I und II, knappe Siege für Uelzen III und IV27.10.2013
Beginn der MM 2013/2014
Fehlstart für Ue I mit 2-6 Niederlage, Ue II gewinnt mit 4½ zu 3½ und Ue IV mit 5 - 1, Ue III war spielfrei.06.09.2013
Die legendäre Grillfete der Schachabteilung, Beginn 19.00 Uhr
03.09.2013
Beginn der Vereinsmeisterschaft 2013, Anmeldeschluss: 19.15 Uhr
21.06. -
23.06.2013
KMS Leasing Grand Prix 2013 Lüneburg
Sehr gute Plätze für Uelzener Spieler
3. Platz Bernd Laubsch A-Gruppe DWZ 1801 - 2400
5. Platz Hans-Joachim Feldmann C-Gruppe < 1400
http://www.amateurchess.com/lueneburg/04.06.2013 Jahresversammlung der Schachabteilung, Beginn: 20.00 Uhr
30.05.2013 Für den Terminkalender:
Planung der Spieltage für die MM Saison 2013/2014
27.10.; 10.11.; 24.11.; 15.12.2013
19.01.; 09.02.; 23.02.;16.03.; 27.04.; 11.05.201426.05.2013 Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2013 in Hermannsburg
Uelzen I belegt mit den Spielern Bogomolow, Schulze, Schernetzki und Heitmann einen guten 3. Platz.
Uelzen II startete als reine Jugendmannschaft und gewinnt denTitel beste Jugendmannschaft.21.05.2013 Offene Stadt-Blitzmeisterschaft 2013: Stadt-Blitzmeister Hendrik Mittelstädt, Zweiter Ingo Schulze, Dritter Bernhard Weidner
21.05.2013 Siegerehrung Stadtmeisterschaft und Jugend-Stadtmeisterschaft, anschließend offene Stadt-Blitzmeisterschaft
15.05.2013 Endstand der Stadtmeisterschaft 2013:
Stadtmeister Bernd Schernetzki, Zweiter Ingo Schulze, Dritter Lutz Herrmann07.05.2013 Der Kampf um die Stadtmeisterschaft 2013 ist entschieden:
Sieger und Stadtmeister wurde Bernd Schernetzki, Zweiter ist Ingo Schulze. Die Entscheidung um Platz 3 fällt in den Nachholpartien am nächsten Dienstag.05.05.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 10:
Auch Uelzen III und Uelzen IV haben die Saison 2012/13 beendet.
Uelzen III erzielt hohen Sieg und belegt Tabellenplatz 2
Uelzen IV nach knapper Niederlage Tabellenplatz 528.04.2013 Mannschaftmeisterschaft Runde 9:
Uelzen I und Uelzen II haben die Mannschaftsmeisterschaft mit Siegen beendet. Beide standen schon vor der letzten Runde als Aufsteiger fest.
Uelzen III konnte durch Spielermangel nicht antreten, Uelzen IV verlor14.04.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 8:
Grandioser Schach-Sonntag für den PostSV
Uelzen I und Uelzen II sichern sich jeweils vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg, Uelzen III mit Kantersieg, Uelzen IV gewinnt ebenfalls.10.03.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 4 Nachholspiel
Uelzen IV verliert gegen Hermannsburg II
Durch erneuten Wintereinbruch weiterhin Ausfälle in allen Spielklassen auf Bezirksebene03.03.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 4 Nachholspiel
Uelzen II gewinnt die Nachholpartie und bleibt Tabellenführer24.02.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 7
Uelzen I und II sichern mit Siegen Ihre Tabellenspitze
Auch Uelzen III bleibt mit einem Sieg im Rennen17.02.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 4 (Nachholspiel)
Uelzen 1 siegt 5,5-2,5 gegen Niederelbe und ist damit alleiniger Tabellenführer in der VLN10.02.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 6
Uelzen 1 und 2 gewinnen, Uelzen 4 spielt 2,5:5,5 gegen Uelzen 3
Aufstiegschancen sind weiterhin gut.15.01.2013 Die Stadtmeisterschaft 2013 hat begonnen, 35 Spieler kämpfen um den Titel. Nachzügler können nächsten Dienstag noch einsteigen! 13.01.2013 Mannschaftsmeisterschaft Runde 5
Uelzen 1 und 3 gewinnen, Uelzen 2 spielt 4:4, Uelzen 4 verliert.27.12.-
30.12.1229.Internationales Travemünder Schach-Open
Bernd Laubsch belegt im ELO Open einen hervorragenden 7. Platz mit 5½ / 7
Imamali Askerov und Jacob von Estorff im DWZ Open gute Plätze im Mittelfeld. Beide steigern Ihre DWZ erheblich.
Weitere Informationen unter http://schachopen.com/open/11.12.2012 Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2012
Vereins-Blitzmeisterschaft 2012 Reiner Noack und Bernd Schernetzki beenden das Turnier punktgleich! Nach vier äußerst spannenden Entscheidungspartien heißt der Vereins-Blitzmeister 2012 Reiner Noack, herzlichen Glückwunsch!Zweiter Bernd Schernetzki, Dritter Ingo Schulze.09.12.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 4
Witterungsbedingt spielt nur Uelzen III und verabschiedet
sich leider mit einer Niederlage in die Weihnachtspause.06.12.2012 Die Stadtmeisterschaft 2013 beginnt am 15.01.2013
Ausschreibung und Online Anmeldung hier.04.12.2012 Nicht vergessen, 11.12.2012 Siegerehrung und Vereinsblitzmeisterschaft 27.11.2012 Vereinsmeister 2012 ist Ingo Schulze! Herzlichen Glückwunsch!
Zweiter wurde Torsten Rosseburg, Dritter Bernd Schernetzki25.11.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 3
Alle Uelzener Mannschaften gewinnen.
Uelzen I und Uelzen III bleiben weiter an der Tabellenspitze.11.11.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 2
Uelzen 1, Uelzen 2 und Uelzen 3 gewinnen, nur Uelzen 4 verliert14.10.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 1
Uelzen 1 mit Kantersieg, Uelzen 2 unentschieden, Uelzen 3 schlägt Uelzen 416.09.2012 Jugend Landesklasse Nord 2012 / 2013
Spielplan und Aufstellung jetzt online unter Jugend15.09.2012 Stadtmeisterschaft Bad Bevensen 2012
Schöner Erfolg für Uelzener Schachspieler. Weitere Infos...11.09.2012 Vereinsmeisterschaft 2012
Letzte Chance für Spätentschlossene zum Einstieg in die VM 201207.09.2012 Grillfete der Schachabteilung
Anmeldung: beim Post-SV-Uelzen04.09.2012 Start Vereinsmeisterschaft 2012
Ausschreibung hier!05.06.2012 Jahreshauptversammlung der Schachabteilung
Wir bitten um zahlreiche Beteiligung22.05.2012 Neuer Stadtblitzmeister 2012
Henrik Mittelstädt vor Ingo Schulze und Bernd Schernetzki22.05.2012 Siegerehrung Stadtmeisterschaft und Jugend-Stadtmeisterschaft 2012, anschließend wird der Stadt-Blitzmeister 2012 ermittelt. 15.05.2012 Stadtmeister 2012 ist der Titelverteidiger: Ingo Schulze siegte ungeschlagen mit 7,5 Punken. Zweiter wurde Bernd Schernetzki mit 7,0 Punkten, Dritter Torsten Rosseburg mit 6,5 Punkten. 06.05.2012 Post SV Uelzen 1 ist neuer Bezirksblitzmannschaftsmeister 2012 01.05.2012 Wer Stadtmeister wird, entscheidet sich erst in der letzten Runde! Weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ingo Schulze und BerndSchernetzki, beide mit 6,5 Punkten aus 8 Partien. 29.04.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 10
Uelzen 4 mit Unentschieden und Uelzen 5 mit Sieg beenden die Mannschaftskämpfe der Saison 2011/201215.04.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 9
Uelzen 1, 2, 3 und 5 verlieren, Uelzen 4 gewinnt18.03.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 8
Bis auf Uelzen 4 gewinnen alle Uelzener Mannschaften.12.03.2012 Jahreshauptversammlung PostSV, 19.00 Uhr 11.03.2012 Letzter Spieltag in der Jugend Landesklasse Nord
Beim Doppelspieltag erzielten die Uelzener Siege mit 4-0, 4-0, 4-0 und 3-1. Die Weseler wurden mit 15-1 abgefertigt.
Das bedeutet Platz 1 und 2 für die beiden Uelzener Mannschaften.04.03.2012 BJMM in Cuxhaven
Platz 1 Post SV Ue 3 (U10)
Platz 2 Post SV Ue 2 (U14)
Platz 2 Post SV Ue 1 (U16)26.02.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 7
Uelzen 2 gewinnt, Uelzen 3 und 5 unentschieden, Uelzen 1 und 4 verlieren05.02.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 6
Uelzen 2, 3 und 5 gewinnen, Uelzen 1 und 4 verlieren03.02.2012 Bericht über das Spieljahr 2011 im Archiv eingestellt.
Umfangreiches PDF Dokument von unserem Spartenleiter.27.-30.01.2012 3 Uelzener Schachfreunde nehmen am Nordwest Cup in Bad Zwischenahn teil. Ergebnisse und Tabellen finden Sie unter diesem Link. 20.01.2012 Die Jugend-Stadtmeisterschaft 2012 hat mit 32 Teilnehmern begonnen! 17.01.2012 Die Stadtmeisterschaft 2012 hat begonnen, 24 Spieler kämpfen um den Titel. Nachzügler können nächsten Dienstag noch einsteigen! 15.01.2012 Mannschaftsmeisterschaft Runde 5
Uelzen 1, 2 und 3 erreichen jeweils ein 4:4, Uelzen 4 und 5 verlieren04.01.2012 Vom 06.01-08.01.2012 spielen 10 Uelzener in Hamburg um die Deutsche Amateur Schachmeisterschaft.
Bernd Laubsch in der Gruppe A Platz 1 der Setzliste.
Ergebnisse, Tabellen und Informationen unter
http://www.ramada-cup.de/hamburg/19.12.2011 Die Stadtmeisterschaft 2012 beginnt am Dienstag, 17.01.2012
Die Jugend-Stadtmeisterschaft 2012 beginnt am Freitag, 20.01.201213.12.2011 Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2011
Vereins-Blitzmeisterschaft 2011
Vereins-Blitzmeister 2011 ist Reiner Noack, herzlichen Glückwunsch!
Auf den Plätzen folgen Ingo Schulze und Bernd Schernetzki11.12.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 4
Schwarzer Sonntag für Uelzener Mannschaften:
Nur Uelzen 3 gewinnt, Uelzen 1, 2, 4 und 5 verlieren22.11.2011 Entscheidung in der Vereinsmeisterschaft 2011 gefallen:
Bernd Schernetzki besiegt in der 7. Runde Gerhard Schwanke und verteidigt mit 6 Punkten seinen Vereinsmeistertitel
Auslosung Runde 7 der VM 2011 ist nun auch Online.20.11.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 3
Uelzen 1 und 4 verlieren, Uelzen 2 spielt 4:4, Uelzen 3 und 5 gewinnen.15.11.2011 Vereinsmeisterschaft: Runde 6 ist ausgelost. 06.11.2011 Uelzen 1 und 4 unentschieden, Uelzen 2 und 5 gewinnen, Uelzen 3 verliert. 26.10.2011 Auslosung VM Runde 5 durch Verlegung erst am 29.10.2011 25.10.2011 Post SV nach Niederlage und Unentschieden auf Rang 8 25.10.2011 Stand der Vereinsmeisterschaft jetzt auch über Kreuztabelle 25.10.2011 Informationen über die Jugendlandesliga findet man unter Jugend
MM 2011/201215.09.2011 Leider haben wir die traurige Pflicht vom Tode unseres Schachfreundes Karl-Heinz Gohlke zu berichten. 13.09.2011 Die Vereinsmeisterschaft 2011 hat nun 20 Teilnehmer. Die Auslosung der 2. Runde ist im Netz.Für ganz, ganz spät Entschlossene, bitte an unseren Turnierleiter wenden,Einstieg mit einem Kampflos Minus ist eventuell auch noch möglich. 06.09.2011 Die Vereinsmeisterschaft 2011 hat begonnen. Leider nur 12 Teilnehmer haben den Kampf aufgenommen.
Nachzügler können noch am 13.09.2011 einsteigen.04.08.2011 Die Ausschreibung der Vereinsmeisterschaft 2011 liegt vor. (Beginn 06.09.11 )Spieltermine und weitere Informationen erhalten Sie in der Ausschreibung. 31.07.2011 Unsere Grillfete hat am 02.09.2011 stattgefunden.
Wer nicht da war, selber schuld!!!24.07.2011 Die Auslosung der Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2011/2012 liegt vor.
http://schachbezirk4.de/ligen/20112012/Auslosung.pdf'
Termine am Ende der Seiten05.07.2011 Beginn der 14. offenen Niedersächsischen Seniorenmeisterschaft
in Bad Bevensen. Sensation bereits am ersten Tag Gerhard Schwanke gewinnt gegen den FM Bernhard Schippan (ELO 2323)
Im Internet ab 05.07.2011 unter http://nds-schachsenioren.de/ und jetzt auch die Partie von Gerhard Schwanke....31.05.2011 Jahreshauptversammlung der Schachabteilung 17.05.2011 Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2011
Stadt-Blitzmeisterschaft 2011Neuer Blitzmeister Hendrik Mittelstädt
Platz 2 und 3 an Sascha Wiegmann und Reiner Noack.10.05.2011 Ingo Schulze Uelzener Stadtmeister 2011
Platz 2 an Bernhard Weidner, Platz 3 Bernd Schernetzki08.05.2011 Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft in Munster 03.05.2011 Stadtmeisterschaft Runde 9 19.04.2011 Stadtmeisterschaft Runde 8. Ingo Schulze besiegt Bernhard Weidner und übernimmt die Spitze 10.04.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 10. Kreisklasse Süd: Uelzen 5 gewinnt und belegt in der Abschlusstabelle Platz 3 10.04.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 9.
Oberliga NordWest: Uelzen 1 verliert und belegt in der Abschlusstabelle Platz 5
Verbandsliga Nord: Uelzen 2 verliert, belegt in der Abschlusstabelle Platz 8 und bleibt in der Verbandsliga Nord05.04.2011 Stadtmeisterschaft Runde 7
Bernhard Weidner gewinnt auch gegen Bernd Schernetzki und bleibt allein an der Spitze!03.04.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 9 (nur Bezirk)
Uelzen 3 gewinnt, erreicht Platz 2 und schafft den Aufstieg in die Bezirksliga!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Uelzen 4 verliert und belegt in der Abschlusstabelle Platz 5
Uelzen 5 spielfrei22.03.2011 Stadtmeisterschaft Runde 6
Bernhard Weidner gewinnt Spitzenspiel gegen Detlef Lange und führt allein die Rangliste an!20.03.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 8
Uelzen 1, Uelzen 3 und Uelzen 5 gewinnen, Uelzen 2 spielt 4 : 4, Uelzen 4 verliert14.03.2011 Jahreshauptversammlung des PostSV Uelzen
Beginn: 19.00 Uhr
Es gibt Getränke und Würstchen für lau!!!!08.03.2011 Stadtmeisterschaft Runde 5
Detlef Lange gewinnt gegen Bernd Schernetzki und ist alleiniger Tabellenführer27.02.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 7
Uelzen 1 und Uelzen 2 jeweils 4: 4, Uelzen 3 und Uelzen 4 gewinnen, Uelzen 5 verliert22.02.2011 Stadtmeisterschaft Runde 4
Bernd Schernetzki weiter mit weißer Weste vorn: 4 Punkte aus 4 Partien06.02.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 6
Uelzen 2 und Uelzen 5 gewinnen, Uelzen 1, Uelzen 3 und Uelzen 4 verlieren16.01.2011 Mannschaftsmeisterschaft Runde 5
Uelzen 1 und Uelzen 3 gewinnen, Uelzen 2, Uelzen 4 und Uelzen 5 verlieren11.01.2011 Stadtmeisterschaft 2011 hat begonnen.
32 Schachfreunde kämpfen um den Titel "Stadtmeister 2011"
Weiteres findet sich im linken Menü unter "Stadtmeisterschaft"